Suche nach ...

Allgemein EinsÀtze

Brand GebÀude

OBI Manuel Mager zur Übersicht

Die Feuerwehren Amesedt,Ollerndorf, Pfarrkirchen, Lembach wurden am Sonntag 12. Oktober um 17:30 zu einem "Brand GebÀude" in unseren Pflichtbereich alarmiert.

Aus bislang ungeklÀrter Ursache fing es in einem Saunaanbau eines Einfamilienhauses an zu brennen. Bei unseren Eintreffen stand der besagte Anbau bereits in Vollbrand, wodurch der Einsatzleiter umgehend die Drehleiter Rohrbach nachalarmierte um eine eventuelle Ausbreitung auf das Dach bestmöglich abzudecken.

Bei unseren Eintreffen waren alle Personen aus dem GebÀude.

Nachdem weitere Atemschutztrupps auf Anfahrt waren begann unser Trupp umgehend mit einem Innenangriff, welcher bereits nach kurzer Zeit zu einem wesentlichen Einsatzerfolg fĂŒhrte.

Die Wasserversorgung wurde zum einen von den nĂ€chstgelegenen Hydranten sichergestellt und parallel dazu wurde noch eine Versorgungsleitung vom Daglesbach zum Objekt gelegt um fĂŒr eine Ausbreitung gerĂŒstet zu sein.

Der Außenbereich wurde ebenso umgehend durch die Wehren Pfarrkirchen und Lembach geschĂŒtzt.

Im weiteren Einsatzverlauf wurde noch das Atemschutzfahrzeug St. Peter nachalarmiert, da sich insgesamt 5 Atemschutztrupps mit den Lösch, sowie Nachlöscharbeiten beschĂ€ftigten und das Atemschutzfahrzeug bei BrandeinsĂ€tzen direkt vor Ort die Atemluftflaschen wieder befĂŒllen kann.

Nach rund 1,5 Stunden vermeldete der Atemschutztrupp Brand aus.

 

Wir möchten uns bei den eingesetzten KrĂ€ften fĂŒr die hervorragende Zusammenarbeit bedanken!

Besonderer Dank gilt es auch noch an Barbara Burgstaller zu richten, die die EinsatzkrĂ€ften außerhalb ihrer Öffnungszeit mit einer StĂ€rkung unterstĂŒtzte!

Insgesamt waren 7 Feuerwehren mit rund 80 Feuerwehrfrauen und MĂ€nnern im Einsatz.