OBI Manuel Mager zur Übersicht
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, fand unsere Herbstübung gemeinsam mit der FF Ollerndorf statt. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in Kramsreith.
Nach dem Eintreffen am Übungsort führte der Einsatzleiter gemeinsam mit seinem Melder eine Lageerkundung durch. Der anwesende Hausbesitzer teilte mit, dass sich drei Personen im Gebäude befinden und vermisst werden. Umgehend wurde ein Atemschutztrupp zur Menschenrettung in das stark verrauchte Objekt entsendet.
Parallel dazu wurde eine Riegelstellung aufgebaut, um den angrenzenden Wirtschaftstrakt vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen.
Die FF Ollerndorf stellte einen weiteren Atemschutztrupp und errichtete die Zubringerleitung von Kramsreith zum Löschbehälter vor dem Objekt. Von dort versorgte das KLF Putzleinsdorf den Tank Putzleinsdorf mit Löschwasser.
Das Kommandofahrzeug errichtete eine Einsatzleitstelle sowie einen Atemschutzsammelplatz.
Im weiteren Übungsverlauf stellte sich heraus, dass sich insgesamt fünf Personen im Gebäude befanden. Alle Vermissten konnten durch die eingesetzten Atemschutztrupps gerettet und ins Freie gebracht werden.
Ein besonderer Dank gilt der FF Ollerndorf für die gute Zusammenarbeit sowie dem Hausbesitzer für die Bereitstellung des Übungsobjekts.
Solche realitätsnahen Übungen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ausbildung, um im Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Fotos: © FF Putzleinsdorf